Im Spiel Kompetenzen stärken

Gute Stimmung vor dem Wohnheim Fichtenstraße in Delmenhorst: Die Bewohnenden probieren beim Spieletag die neuen Gesellschaftsspiele aus. Möglich macht dies eine Spende der regionalen Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg (LZO). Sie hat dem Wohnheim für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung 2000 Euro für die Anschaffung von Gesellschaftsspielen zur Verfügung gestellt.

„Wir freuen uns sehr, denn Gesellschaftsspiele machen nicht nur Spaß, sie fördern auch eine Vielzahl von Kompetenzen. Das gemeinsame Spielen fördert die sozialen Kompetenzen und das kooperative Verhalten der Bewohnenden. Es aktiviert die Sinne und sorgt auch für Bewegung. Davon profitieren jetzt auch unsere Bewohnenden“, freut sich Till Brinkmann, Leiter des Wohnheims Fichtenstraße.

Klaus Döring, stellv. Direktor Privatkundengeschäft in der Regionaldirektion Wildeshauser Geest-Delmenhorst der LZO machte sich bei der symbolischen Scheckübergabe nun selbst ein Bild und probierte das ein oder andere Spiel selbst aus.

Das Wohnheim an der Fichtenstraße besteht seit über 25 Jahren in Delmenhorst. Die Bewohner leben in kleinen Wohngruppen. In den Außenwohngruppen bereiten sie sich auf das selbständige Leben in einer eigenen Wohnung vor. Die Einrichtung gehört zur Stiftung Kloster Blankenburg und wird vom Bezirksverband Oldenburg (BVO) verwaltet.