Die rund 1.300 Mitarbeitenden des Bezirksverbandes Oldenburg (BVO) setzen sich in unseren 17 Facheinrichtungen im Oldenburger Land engagiert dafür ein, positive Lebensbedingungen für die von ihnen betreuten Menschen zu schaffen. Wir begleiten, fördern, unterstützen und qualifizieren sie durch vielfältige Angebote zur Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben.
Dabei soll jeder Einzelne so selbstständig wie möglich leben, zugleich aber so viel Schutz und Unterstützung wie nötig erhalten.
Die Einrichtungen des BVO dienen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Ziel des BVO ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu erkennen und sie entsprechend individuell zu fördern. Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein.
Dein Job mit Sinn
Werde Teil des BVO in deiner Region!
Wir suchen Verstärkung in deiner Nähe! In einem engagierten Team schaffst du echte Perspektiven für Menschen mit Beeinträchtigungen und gestaltest gemeinsam eine starke Gemeinschaft. Jetzt bewerben und einen Job finden, der wirklich zählt!
Wir bieten alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der BVO im Überblick:
Über
werden jährlich durch die Arbeit des BVO begleitet und gefördert.
Über
ein starker Verband in kommunaler Trägerschaft der kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie der Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch.
werden durch uns verwaltet, um wichtige Projekte zu fördern.
Rund
setzen sich bei uns für ein inklusives und selbstbestimmtes Leben ein.
für Menschen mit Beeinträchtigungen, Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren.
gemeinnützig!
Wer uns unterstützen möchte, kann dies auf unserem BVO-Portal helfen, spenden oder schenken!