Das Gertrudenheim sucht einen Heilerziehungspfleger (M/W/D)

Das Haus Oldenburg der Stiftung Gertrudenheim bietet Lebensräume und Betreuungsmöglichkeiten für 145 erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder mehrfachen Behinderungen. Ergänzt werden die Wohnmöglichkeiten durch das ambulante Angebot für Familien sowie eine Tagesförderstätte mit angegliedertem Seniorenbereich. Ab sofortsuchen wir

HEILERZIEHUNGSPFLEGER/ERZIEHER (m/w/d)

(in Teilzeit 30 Stunden/Woche, unbefristet, S 8b TVöD)

IHR PROFIL

–                 erfolgreicher Abschluss zum Heilerziehungspfleger/Erzieher

–                 Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

–                 Empathie im Umgang mit den Betreuten

–                 Verantwortungsbewusstsein

–                 Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Nachtdienst

–                 Organisationstalent und eigenständiges Arbeiten

–                ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit

IHRE AUFGABEN

–                 Sie nehmen die Interessen der Betreuten wahr, unterstützen sie bei der Alltagsbewältigung und     motivieren zu sinnvoller Beschäftigung

–                 Sie arbeiten mit den gesetzlichen Betreuern zusammen

–                 Sie erstellen Förder- und Wochenpläne

–                 Sie geben Anregungen zur Freizeitgestaltung und Lebensplanung

–                 Sie regen die Kommunikationsfähigkeit an

–                 Sie erstellen regelmäßige und sorgfältige Dokumentation

–                 Sie arbeiten eigenverantwortlich und zugleich kooperativ im Team

                                                           WIR BIETEN IHNEN

–                 eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kontakt mit Menschen

–                 ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung

–                 eine attraktive Vergütung nach TVöD, inkl. Zulagen und zusätzlicher Altersversorgung

–                 die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie sehr gute fachliche und berufliche

Entwicklungsmöglichkeiten

 

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung  an die Stiftung Gertrudenheim, Frau Anett Gavelis, Friesenstraße 27, 26121 Oldenburg oder per E-Mail als pdf-Datei an: info@gertrudenheim.de

Für Rückfragen stehen wir gerne unter T (0441) 980 57 0 zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Männern. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bvo.de/Datenschutz.