Das Pflegeheim und das Wohnheim Bloherfelde suchen eine Einrichtungsleitung (m/w/d)

Für die Leitung des Pflegeheims Bloherfelde und  des Wohnheims Bloherfelde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

EINRICHTUNGSLEITUNG (m/w/d)

(Teil- oder Vollzeit, min. 30 Std./Woche, unbefristet,

Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD)

 

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über eine Qualifikation zur Einrichtungsleitung nach §§ 2,3 NuWGPersVO (ehemals § 2 HeimPersVO)
  • Du besitzt einen erfolgreichen Studienabschluss im Bereich Sozial-, Pflege- oder Gesundheitsmanagement, Dienstleistungsmanagement für soziale Einrichtungen oder eine Pflegefachkraftausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Du hast mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft
  • Dir sind sozialpolitische Themenstellungen und das BTHG bekannt
  • Du bist eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit einer hohen Kompetenz, Menschen zu motivieren
  • Du hast eine große Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Betreuten, Angehörigen und Beschäftigten
  • Du verfügst über ausgeprägte Methodenkompetenz und Organisationsgeschick mit prozessorientiertem Denken
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen

DEINE AUFGABEN

  • Du stellst die qualifizierte und wertschätzende Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohnenden sicher
  • Dir obliegt die Personalführung, -planung und –koordination sowie Personalentwicklung
  • Du leitest die Einrichtungen und entwickelst diese weiter unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher, betriebswirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte
  • Du arbeitest effektiv und kooperativ mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden, Überwachungsorganen (Heimaufsicht, MDK usw.) sowie anderen Kooperationspartnern zusammen
  • Du repräsentierst das Pflege- und das Wohnheim Bloherfelde nach innen und außen

 

DEINE VORTEILE

  • Ein vielseitiger Aufgabenbereich in einer verantwortungsvollen Position mit hohem Maß an Eigeninitiative und großem Handlungsspielraum bei einem leistungsstarken, kommunalen Träger
  • Durch Eigenverantwortung gekennzeichnete, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Einen interessanten Arbeitgeber, der gemeinsam mit dir gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
  • Ein sehr kompetentes, motiviertes und aufgeschlossenes Team und die Unterstützung durch den BVO
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD, alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL), die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness und Jobradleasing sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Krippenplätzen (soweit verfügbar)

 

WER WIR SIND

Der Bezirksverband Oldenburg (BVO) ist ein Verband mit 17 hochqualifizierten Facheinrichtungen, der sich nach dem Motto SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT für Menschen mit Beeinträchtigungen, für Kinder und Jugendliche sowie für Wohnungslose einsetzt. Daneben verwaltet der BVO eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg, die Zentrale Pflegesatzstelle und der OOZV zugeordnet. Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Unser Verband beschäftigt über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Pflegeheim Bloherfelde werden Menschen mit einer wesentlichen seelischen

Behinderung betreut, die auf Dauer bzw. voraussichtlich mindestens für sechs Monate, in erheblichem Maße Hilfe zur Pflege benötigen. Die Einrichtung verfügt über 74 vollstationäre psychiatrische Langzeitpflegeplätze. Zudem bieten wir die Medizinische Behandlungspflege nach modernsten Pflege,- Betreuungs- und Versorgungsstandards.

Das Wohnheim Bloherfelde ist eine Einrichtung für seelisch behinderte Menschen und verfügt über 16 stationäre Plätze und zwei Plätze in einer Außenwohngruppe.

Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.06.2023 an den Bezirksverband Oldenburg, Frau Dr. Jutta Freymuth, Nadorster Str. 155, 26123 Oldenburg, gerne per E-Mail als pdf-Datei an: bewerbung@bvo.de oder über unser Bewerberportal unter www.bvo.de\karriereportal. Für Rückfragen stehen wir dir gerne unter T (0441) 21895-103 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zum Datenschutz für Bewerber findest du unter: www. bvo.de/datenschutz