Für den Bereich des zentralen Hygienemanagements suchen wir zum 01.07.2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n weitere/n Mitarbeiter/in als
Hygienefachkraft (w/m/d)
(Voll- oder Teilzeit, min. 25 Stunden; unbefristet, je nach Qualifikation EG P8 oder P9 TVöD)
DEINE AUFGABEN
- Entwicklung Soll-Hygiene, Überprüfung und Anpassung der Hygienehandbücher, der Hygiene-, Desinfektions- und Reinigungspläne
- Anweisungen, Standards, Vorgaben zum Thema Hygiene verfassen, freigeben und einführen
- Kollegiale Beratung und Unterstützung der Einrichtungen zum Themenbereich Hygiene in den Bereichen Pflege, Eingliederungshilfe und Hauswirtschaft
- Durchführung von Hygienebegehungen
- Mitwirkung und Teilnahme an der Hygienekommission
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes – Gefährdungsanalysen im Hygienebereich
- Schulung der Mitarbeitenden und Hygienebeauftragten der Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Führungskräften
- Hygieneberatung bei Baumaßnahmen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
DEINE VORTEILE
- In Eigenverantwortung gekennzeichnete, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen interessanten Arbeitgeber, der gemeinsam mit Ihnen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD, alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL), die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness und Jobradleasing sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, mobilem Arbeiten und Krippenplätzen (soweit verfügbar)
DEIN PROFIL
- Erfolgreiche Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in
- Weiterbildung zur Hygienefachkraft nach Prüfungsordnung der Länder (wünschenswert)
- Du arbeitest team- und lösungsorientiert
- Du verfügst über ein gutes Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word) (wünschenswert)
- Du bist verantwortungsbewusst, flexibel und agierst in hohem Grad selbständig
- Du verfügst über den Führerschein Klasse B
WER WIR SIND
SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg, die Zentrale Pflegesatzstelle und der OOZV zugeordnet. Der BVO ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Unser Verband beschäftigt über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Männern.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest du bitte bis zum 06.06.2023 an den Bezirksverband Oldenburg, Herr Holger Schneidewind, Nadorster Str. 155, 26123 Oldenburg oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@bvo.de. Für Rückfragen stehen wir dir gerne unter T (0441) 21895-151 zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz findest du unter www.bvo.de/datenschutz.