Im Jahr 2007 ins Leben gerufen und nach der „Bellis perennis“, also dem Gänseblümchen, benannt, kümmert sich die Stiftung vor allem um die Unterstützung missbrauchter, misshandelter bzw. vernachlässigter Kinder – etwa durch Erholungsaufenthalte, Therapien und die Förderung schulischer Bildung.
Entstehung
Die Stifterin wurde 1946 in Nordenham geboren. Im Gegensatz zu vielen Kindern heute wurden ihr in der Kindheit Liebe und Geborgenheit zuteil. Daher möchte sie Kindern in der heutigen Zeit helfen.
Das Gänseblümchen, das der Stiftung den Namen gibt, steht in der Blumensprache für Reinheit und kindliche Unschuld. „Bellis“ kommt von bellus (hübsch, niedlich), „Perennis“ heißt ausdauernd, weil sie so lange blüht.
Wie die Pflanze soll die Stiftung bescheiden und ausdauernd wirken.
Stiftungsvermögen
Das Stiftungsvermögen besteht aus einer Bildersammlung und einem Barvermögen.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH