Die Förderung von Kunst und Kultur vornehmlich in der Region des Alten Landes Oldenburg hat sich die Dr.-Lucca-Klaus-Stiftung zur Aufgabe gemacht. Der Stiftungszweck kann etwa durch die Maßnahmen erreicht werden:
Entstehung
Die Stiftung geht zurück auf Frau Dr. Lucca Klaus, einer Medizinerin aus Berufung, die großes Interesse an Theater, Oper, Konzert sowie an Malerei und Bildhauerei hatte. Gemeinsam mit ihrer Tochter Marlene Achtermann fasste sie den Entschluss, mit einer Stiftung die Bereiche Kunst und Kultur zu fördern.
Zusammen mit dem Bezirksverband Oldenburg wurde der Stiftungsgedanke verfeinert und ein Satzungsentwurf ausgearbeitet. Aus Dank sprach Frau Dr. Klaus deshalb einen Teil Ihres Nachlasses dem BVO zu – verbunden mit der Verpflichtung, die Stiftung gemäß diesem Entwurf zu gründen.
Die am 3. Oktober 1914 geborene Dr. Lucca Klaus verstarb am 27. April 2010. Entsprechend ihrer Verfügung wurde die Stiftung ins Leben gerufen. Die Anerkennung ihrer Rechtsfähigkeit erfolgte im Februar 2012.
Stiftungsvermögen
Das Vermögen der Stiftung besteht aus einer vermieteten Eigentumswohnung in Mannheim sowie Barvermögen. Die Erträge der Stiftung werden aus Mieten und Zinseinnahmen erzielt.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH