Auf dem alten Friedhof in Oldenburg-Osternburg, neben der Dreifaltigkeitskirche, befindet sich das Grab des Stifters. Auf dem Grabstein steht zu lesen: „Ruhestätte des Kaufmanns Ernst Christian Fuhrken. Er war geboren den 6. Juli 1710 im neuen Hause vor Oldenburg, verheyrathet am 27. May 1733 mit Metta Marie gebohrene Eilers von Havendorff im Kirchspiel Esenshamm, lebte in dieser glücklichen Ehe 45 Jahre und 4 Monate weniger 4 Tage, starb den 19. May 1793.“
Testamentarisch hatte der 1793 verstorbene Kaufmann und Stifter Ernst-Christian Fuhrken festgelegt, unschuldig in Not geratenen Dorfbewohnern aus seinem Nachlass Hilfe zukommen zu lassen. Der Stiftungszweck wurde im Lauf der Jahre mehrfach überarbeitet. Nunmehr sollen Personen unterstützt werden, die durch unglückliche Umstände in wirtschaftliche Not geraten sind.
Entstehung
Nach dem Willen des Stifters wurden zunächst insbesondere Beihilfen zur Wiederbeschaffung einer Milchkuh gewährt, wenn der unverschuldete Verlust des Tieres zu einer Verarmung und Hilflosigkeit geführt hatte.
Stiftungsvermögen
Das Vermögen der Stiftung besteht aus Grundvermögen; dieses im Wesentlichen aus einem Bauernhof sowie rund 22 Hektar Stückland und Erbbaugrundstücken in der Wesermarsch.
Die Einnahmen der Stiftung werden aus den Pachten und Erbbauzinseinnahmen erzielt.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH