Die 1911 durch den Landwirt Johann Grube in Dalsper (damals Gemeinde Bardenfleth) gegründete Stiftung unterstützt in erster Linie das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg und stellt zudem auf ausdrücklichen Wunsch des Gründers Mittel auch „für andere milde Zwecke, z. B. für Blinde, Krüppel und dergleichen“ zur Verfügung. Grube legte zudem fest, dass auch ein eventuell in Elsfleth errichtetes Krankenhaus von der Stiftung profitieren soll.
Entstehung
In seinem am 2. September 1911 verfassten Testament setzte Johann Grube, der knapp drei Wochen später verstarb, seine Schwester Anna als Erbin sowie vier Vermächtnisnehmer als Erben ein. Außerdem verfügte er: „Ferner errichte ich eine Stiftung mit dem Namen „Hausmann-Johann-Grube-Dalsper-Stiftung“ und wende dieser Stiftung die zu Artikel 196 Bardenfleth und meinen Anteil an dem zu Artikel 257 Bardenfleth verzeichneten Grundstücken zu.Diese Stiftung soll verwaltet werden von der Kommission zur Verwaltung der Fonds und milden Stiftungen zu Oldenburg …“
Stiftungsvermögen
Das Stiftungsvermögen besteht aus Barvermögen und aus landwirtschaftlichen Flächen.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH