Herzog Peter Friedrich Ludwig (1755-1829)
Kreisaltenheim Wildeshausen
Der Oldenburgische Generalfonds ging aus fünf kleineren Stiftungen hervor, die der Oldenburger Herzog Peter Friedrich Ludwig am 1. August 1786 zusammenführte.
Heute verfolgt er den Zweck, geistig und psychisch behinderte Menschen im stiftungseigenen Heim in Oldenburg, Friesenstraße 27a, zu fördern und zu pflegen. Zum Bestand zählt auch das 2002 vom Landkreis Oldenburg gekaufte Kreisaltenheim Wildeshausen. Förderungsfähig sind daneben Heime im Sinne des Bundessozialhilfegesetzes sowie Einrichtungen der Jugendbildung und der Kinder- und Jugendhilfe.
Neben dem Heimbetrieb wird das Stiftungsaufkommen in Form von Einzelbeihilfen an Bedürftige verteilt. Ebenso ist möglich eine Förderung der Betreuung behinderter Menschen. Vorrang sollen hierbei kulturelle Zwecke haben. Ein Teil des Stiftungvsertrages kann nachrangig auch für andere wohltätige Zwecke ausgegeben werden.
Entstehung
Einzelheiten zur geschichtlichen Entwicklung des Oldenburgischen Generalfonds stehen im Oldenburgischen Hof- und Staatshandbuch von 1856 und im Oldenburgischen Gesetzblatt Nr. 133 vom 27. Juni 1938. Danach setzt sich der Oldenburgische Generalfonds zusammen aus dem
Der Generalfonds der älteren Landesteile ist in Folge der Armenverordnung durch Herzog Peter Friedrich Ludwig vom 1. August 1786 aus der Vereinigung dieser fünf bis dahin getrennt verwalteten Fonds entstanden:
Stiftungsvermögen
Zum Stiftungsvermögen zählt neben den beiden Heimen ein Vermögen von rund 15,56 Millionen Euro. Dieses Vermögen besteht aus Erbbaugrundstücken hauptsächlich in Oldenburg, aus Stückländereien sowie Barvermögen.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH