Die Stiftung hat den Zweck, die Bewohner des Pflegeheimes Bloherfelde in Oldenburg mit Sach- oder Betreuungsleistungen, die nicht über den Pflegesatz finanziert werden können, zu unterstützen. Sollten die Erträge für den vorgenannten Zweck einmal nicht zu verwenden sein, kann im gleichen Sinne eine Unterstützung für die Bewohner des benachbarten Wohnheimes Bloherfelde gewährt werden. Beide Einrichtungen betreuen den gleichen Personenkreis, leisten ihre Hilfe im Verbundsystem und haben denselben Träger.
Entstehung
Die am 5. Januar 2003 verstorbene Waltraud Klara Christel vermachte mit ihrem Testament vom 14. Mai 1998 den Bezirksverband Oldenburg zwei Drittel ihres Nachlasses. Die Verfügung war mit der Auflage verbunden, die Mittel so zu verwenden, dass sie den Bewohnern des Pflegeheimes Bloherfelde, Schramperweg 108, in Oldenburg zugutekommen – speziell für Sach- und Betreuungsleistungen, die nicht über den Pflegesatz finanziert werden können.
Um den Verwendungszweck dauerhaft zu sichern, hat der Verbandsausschuss des Bezirksverbandes Oldenburg auf seiner Sitzung am 26. August 2003 beschlossen, eine Stiftung zu gründen und dieser Stiftung den Namen Waltraud-Christel-Stiftung zu geben.
Stiftungsvermögen
Das Stiftungsvermögen besteht aus Barvermögen.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH