Frau Margarethe Wisser
Die Stiftung unterstützt vorrangig in wirtschaftliche Bedrängnis geratene Bühnenmitglieder oder ehemalige Bühnenmitglieder des Oldenburgischen Staatstheaters. Weitere Erträge sollen Oldenburger Bürgerinnen und Bürgern zukommen, die in wirtschaftliche Bedrängnis geraten sind und keine ausreichende Altersversorgung haben. Ausnahmsweise kann auch einer von der Generalintendanz des Oldenburgischen Staatstheaters vorgeschlagenen begabten jungen Bühnenkraft ein Zuschuss gewährt werden.
Nachrangig können Zuschüsse zu Gagen oder sonstigen Personalkosten im Zusammenhang mit Maßnahmen und Projekten des Oldenburgischen Staatstheaters gewährt werden, die von kulturellem und künstlerischem Interesse sind und aus dem regulären Etat nicht realisiert werden könnten.
Entstehung
Die Stiftung wurde von der am 14. Januar 1991 im Alter von 77 Jahren verstorbenen Frau Margarethe Wisser aus Oldenburg ins Leben gerufen. Frau Wisser, die nach ihrer Schul- und Berufsausbildung viele Jahre in Kalifornien als Krankengymnastin und Heilpädagogin tätig gewesen war, war dem Oldenburgischen Staatstheater eng verbunden. Ihre Mutter Margarethe Hohl, war einst Schauspielerin am Staatstheater.
Stiftungsvermögen
Das Stiftungsvermögen besteht aus einem Mietshaus sowie Barvermögen.
Künstlerwohnhaus in der Kampstraße
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH