
Fuhrkenscher Fonds
Auf dem alten Friedhof in Oldenburg-Osternburg, neben der Dreifaltigkeitskirche, befindet sich das Grab des Stifters. Auf dem Grabstein steht zu lesen: „Ruhestätte des Kaufmanns Ernst
Auf dem alten Friedhof in Oldenburg-Osternburg, neben der Dreifaltigkeitskirche, befindet sich das Grab des Stifters. Auf dem Grabstein steht zu lesen: „Ruhestätte des Kaufmanns Ernst
Mit seinem Testament verfügte der am 7. Juni 1913 verstorbene Major a.D. Rudolf Dieckstahl, dass von der durch ihn gegründeten Stiftung sechs der Krankenpflege dienende
Die als gemeinnützig anerkannte Heide-Reckemeyer-Stiftung hat den Zweck, krebskranke Menschen – insbesondere Kinder – zum Beispiel durch Verbesserung von Rahmen-, Reha- und Heilungsbedingungen für diesen
Der Unterstützung von Menschen, die durch besondere Umstände in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, widmet sich die 2008 gegründete Hermann-König-Stiftung. Vorrangig sind Menschen zu bedenken,
1854 ging aus der „Kniphauser Vacanzcasse“ als öffentliche Stiftung der Kniphauser Unterstützungsfonds hervor. Unterstützt werden daraus heute Personen, die wegen eines geringen Einkommens in schwierigen