Walter-Baier-Stiftung
Die Walter-Baier-Stiftung verfolgt den Zweck, behinderten Menschen zu helfen und diese zu fördern. Insbesondere soll dabei die Unterstützung und Betreuung blinder Menschen verwirklicht werden. Entstehung
Die Walter-Baier-Stiftung verfolgt den Zweck, behinderten Menschen zu helfen und diese zu fördern. Insbesondere soll dabei die Unterstützung und Betreuung blinder Menschen verwirklicht werden. Entstehung
Die Stiftung verfolgt den Zweck, die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Osternburg durch Zuwendungen zu unterstützen. Gleichrangig sollen die Behinderten-Sport-Gemeinschaft (BSG) Hatten Sandkrug bzw. ihre Rechtsnachfolger und die
Die Martha-und-Helga-Winterboer-Stiftung hat sich die Unterstützung der Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg sowie des Hospizes St. Peter und des Palliativwerkes Oldenburg zur Aufgabe gemacht. Des Weiteren
Der Neue Oldenburgische Fonds erbringt Leistungen an Gebrechliche und an geistig, körperlich und seelisch Behinderte. Dabei sollen Begünstigte der in ihm aufgegangenen Kleinstiftungen (sh. unten)
Der Oldenburgische Generalfonds ging aus fünf kleineren Stiftungen hervor, die der Oldenburger Herzog Peter Friedrich Ludwig am 1. August 1786 zusammenführte. Heute verfolgt er den