Familienaktivierung in Wohnform richtet sich an (Teil-) Familien, bei denen ambulante Maßnahmen nicht zu einer Veränderung ihrer komplexen Probleme geführt haben. Die gesamte Familie steht dabei im Mittelpunkt der Hilfsmaßnahme, nicht nur der Symptomträger. In expliziten Trainingswohnungen werden neben der Aktivierung und Stabilisierung des Familiensystems unterschiedliche Interventionen auf sozialarbeiterischer, pädagogischer und therapeutischer Ebene eingesetzt. Die Familien können zur Ruhe kommen und sich bei der Bewältigung ihrer Probleme entsprechend eingehend unterstützen lassen.
Wir bieten an:
Die Familien werden während des Hilfeverlaufs von jeweils fünf bis sieben Fachkräften begleitet. Das multiprofessionelle Team wird auftragsbezogen im Hinblick auf die vereinbarten Ziele zusammengestellt.
Für weitere Information und Gespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.