Suche

Unsere Einrichtungen im Überblick

Unsere Einrichtungen nach Themen geordnet – vernetzt über die Zentralverwaltung, die Organisation, Finanzen und Qualitätssicherung für alle Standorte bündelt.

Eingliederungshilfe

Unsere Einrichtungen der Eingliederungshilfe bieten Wohn-, Arbeits- und Förderangebote für Menschen mit geistigen, seelischen oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Sie schaffen Lebensräume, die Teilhabe ermöglichen und individuelle Entwicklung fördern.

Gertrudenheim Oldenburg

Wohn-, Arbeits- und Förderangebote für Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen.

Gut Dauelsberg

Komplexeinrichtung mit Angeboten für Wohnungslosigkeit, Eingliederungshilfe und Pflege – Wohnen, Arbeit und soziale Integration in einem Umfeld.

Das Wohnheim Sande

Übergangswohnheim für Menschen in besonderen Lebenslagen – Unterstützung beim Schritt in ein selbstständiges Leben.

Wohnheim Friedenstraße

Wohn- und Förderangebote für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, Schwerpunkt auf Selbstständigkeit und Teilhabe.

Wohnheim Fichtenstraße

Stationäre Wohnform zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung für Erwachsene mit seelischer Behinderung.

Wohnheim Bloherfelde

Wohnangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der Eingliederungshilfe mit individueller Betreuung.

Tagesstätte Delta und Café Deltissima

Tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung, inklusive sozialer Begegnungsstätte und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Solandis

Ambulanter Dienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen – Begleitung im Alltag und Förderung der Selbstständigkeit.

Gut Sannum

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung – mit pädagogischer und pflegerischer Betreuung.

Pflegeeinrichtungen

Die Pflegeeinrichtungen des BVO stehen für persönliche Betreuung und fachgerechte Pflege älterer oder erkrankter Menschen. Von stationären Pflegeplätzen über Tagespflege bis zu spezialisierten Angeboten – überall steht der Mensch im Mittelpunkt.

Gut Dauelsberg

Komplexeinrichtung mit Angeboten für Wohnungslosigkeit, Eingliederungshilfe und Pflege – Wohnen, Arbeit und soziale Integration in einem Umfeld.

Tagespflege Sophienstift Jever

Tagesbetreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger mit aktivierendem Programm und sozialer Begleitung.

Wohngemeinschaften Heidloge

Senioren-Wohngemeinschaften mit Betreuung und Serviceleistungen – selbstbestimmtes Leben im Alter.

Wohn- und Pflegeheim Sanderbusch

Einrichtung für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf – Kombination aus Pflege, Betreuung und Eingliederungshilfe.

Sophienstift Jever

Traditionsreiches Haus mit stationärer Pflege, betreutem Wohnen und Tagespflege unter einem Dach.

Seniorenresidenz Hundsmühlen

Moderne Pflegeeinrichtung mit familiärer Atmosphäre, spezialisiert auf die Betreuung dementiell erkrankter Menschen.

Pflegeheim Haus Christa

Fachpflegeheim mit kombiniertem Angebot aus Pflege und Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Pflegeheim des Oldenburgischen Generalfonds

Pflegeheim Bloherfelde

Langzeitpflegeeinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die umfassende Pflege und Unterstützung benötigen.

Kreisaltenheim Wildeshausen

Stationäre Pflegeeinrichtung mit Schwerpunkt auf gerontopsychiatrischer Betreuung und individueller Pflege älterer Menschen.

Gut Sannum

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung – mit pädagogischer und pflegerischer Betreuung.

Kinder- und Jugendhilfe

In der Kinder- und Jugendhilfe begleiten wir Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf. Unsere heilpädagogischen Angebote schaffen Schutz, Stabilität und Perspektiven für junge Menschen.

Waisenstift Varel – Heilpädagogische Jugendhilfe

Heilpädagogische Wohngruppen und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf.

Wohnungslosenhilfe

In der Wohnungslosenhilfe unterstützt der BVO Menschen in akuten Notlagen mit Unterkunft, Betreuung und sozialer Beratung. Ziel ist, neue Perspektiven zu schaffen und Wege zurück in ein selbstständiges Leben zu eröffnen.

Gut Dauelsberg

Komplexeinrichtung mit Angeboten für Wohnungslosigkeit, Eingliederungshilfe und Pflege – Wohnen, Arbeit und soziale Integration in einem Umfeld.