Unter dem Namen “Psychosoziale Einzelfallhilfe Stiftung Kloster Blankenburg” haben wir im Jahr 1999 in Delmenhorst mit der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen nach dem SGB XII begonnen.
Im Mai 2009 wurde die Solandis gemeinnützige GmbH durch die Gesellschafter Stiftung Kloster Blankenburg (verwaltet durch den Bezirksverband Oldenburg), die Karl-Jaspers-Klinik und das Zentrum für medizinische und berufliche Rehabilitation (ZmbR) gegründet. In dieser Zeit sind unsere Stützpunkte in Wilhemshaven und im Landkreis Oldenburg neben dem Stützpunkt in Delmenhorst entstanden.
Seit Januar 2013 befinden wir uns in Trägerschaft des Bezirksverbandes Oldenburg. Unser Ziel, psychiatrische und psychosoziale Leistungen im gesamten Oldenburger Land anzubieten, haben wir weiterhin. Schwerpunktmäßig sind wir in der Umgebung der stationären Einrichtungen des Bezirksverbandes Oldenburg tätig.
Seit Juli 2016 bietet die Solandis in der Stadt Wilhelmshaven zudem ambulante psychosoziale Betreuung für erwerbsfähige Menschen nach dem SGB II an.