Solandis



Einrichtungsleitung

Meike Bramstedt
(0176) 565 572 70
meike.bramstedt@solandis.de

Kontakt

Goldenstedter Straße 26
27793 Wildeshausen
Tel. (04431) 74 81 69 4
SOLandis - Soziale Dienstleistungen im Oldenburger Land

Eigentlich kämen Sie allein zurecht – nur in manchen Situationen…

Wenn Sie auf Grund einer psychischen Beeinträchtigung noch nicht oder nicht mehr ganz alleine leben können und Sie so weit wie möglich selbstständig bleiben wollen, ist Ambulant Betreutes Wohnen eine gute Lösung.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Einrichtung und bekommen Sie einen Eindruck von unserer Arbeit.

Solandis steht für „Soziale Dienstleistungen im Oldenburger Land“.
Unsere Leistung für Menschen mit seelischen Behinderungen ist eine gemeindenahe ambulante Begleitung. Sie soll es psychisch kranken und seelisch behinderten volljährigen Menschen ermöglichen, ein weitestgehend eigenständiges und normales Leben außerhalb klinischer und stationärer Einrichtungen zu führen. Die Betreuung basiert auf der Selbstverantwortlichkeit der Betreuten und insbesondere auf der Einbeziehung bzw. Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Grundsätzlich verstehen wir Betreutes Wohnen als Hilfe zur Selbsthilfe.

Die ambulanten Hilfen der Solandis sind eingebunden in das Netzwerk des sozialpsychiatrischen Verbundes und kooperieren mit allen relevanten sozialpsychiatrischen Versorgungseinrichtungen, Trägern und Diensten dieser Region.

Eingliederung in den Arbeitsmarkt

In der Stadt Wilhelmshaven bietet die Solandis zudem ambulante psychosoziale Betreuung nach dem SGB II für erwerbsfähige Menschen an. Dabei steht die Eingliederung ins Arbeitsleben im Vordergrund, wenn diese durch psychosoziale Problemlagen erschwert wird.

Stellenangebote

Aktuell haben wir keine Stellen zu vergeben.
Schauen Sie gerne in Kürze wieder vorbei.

Initiativbewerbung










Die Geschichte

Zeitungsartikel

Unter dem Namen “Psychosoziale Einzelfallhilfe Stiftung Kloster Blankenburg” haben wir im Jahr 1999 in Delmenhorst mit der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen nach dem SGB XII begonnen.

Im Mai 2009 wurde die Solandis gemeinnützige GmbH durch die Gesellschafter Stiftung Kloster Blankenburg (verwaltet durch den Bezirksverband Oldenburg), die Karl-Jaspers-Klinik und das Zentrum für medizinische und berufliche Rehabilitation (ZmbR) gegründet. In dieser Zeit sind unsere Stützpunkte in Wilhemshaven und im Landkreis Oldenburg neben dem Stützpunkt in Delmenhorst entstanden.

Seit Januar 2013 befinden wir uns in Trägerschaft des Bezirksverbandes Oldenburg. Unser Ziel, psychiatrische und psychosoziale Leistungen im gesamten Oldenburger Land anzubieten, haben wir weiterhin. Schwerpunktmäßig sind wir in der Umgebung der stationären Einrichtungen des Bezirksverbandes Oldenburg tätig.

Seit Juli 2016 bietet die Solandis in der Stadt Wilhelmshaven zudem ambulante psychosoziale Betreuung für erwerbsfähige Menschen nach dem SGB II an.

Leistungsangebote

Unsere Hilfen setzen die im Sozialgesetzbuch XII genannten Aufgaben der Eingliederungshilfe um. Das Ambulate Betreute Wohnen richtet sich an Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung bzw. psychischen Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung bzw. bei Angehörigen oder Lebenspartnern leben und sich bei der selbstständigen Lebensführung Unterstützung und Begleitung durch sozialpädagogische und sozialpsychiatrische Maßnahmen wünschen.

 

Dokumente Ausfüllen