Leistungsangebote

Unsere Hilfen setzen die im Sozialgesetzbuch IX genannten Aufgaben der Eingliederungshilfe um. Im Vordergrund stehen alle Maßnahmen, die eine soziale Eingliederung von Menschen mit seelischer Behinderung in die Gesellschaft fördern. Diese Hilfen (Ambulant Betreutes Wohnen) können unter Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse vom zuständigen Sozialhilfeträger Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt genehmigt und bezahlt oder im Rahmen des Persönlichen Budgets in Anspruch genommen werden. Bei Bedarf sind wir Ihnen bei der Antragstellung behilflich. Selbstzahler können die Leistung durch eine Vereinbarung mit der Solandis erhalten.

Das Ambulate Betreute Wohnen richtet sich an Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung bzw. psychischen Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung bzw. bei Angehörigen oder Lebenspartnern leben und sich bei der selbstständigen Lebensführung Unterstützung und Begleitung durch sozialpädagogische und sozialpsychiatrische Maßnahmen wünschen.

Eingliederung in den Arbeitsmarkt

In der Stadt Wilhelmshaven bietet die Solandis zudem ambulante psychosoziale Betreuung nach dem SGB II für erwerbsfähige Menschen an. Dabei steht die Eingliederung ins Arbeitsleben im Vordergrund, wenn diese durch psychosoziale Problemlagen erschwert wird.