SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT.
Gute Lebensbedingungen für jeden.
Ob Pflegekräfte, Architekten, Landwirte, Pädagogen, Verwaltungsfachangestellte, Heilpädagogen, Fachinformatiker, Köche oder Erzieher – wir bieten vielfältige berufliche Möglichkeiten …
Jede Hilfe ist willkommen!
Besuchen Sie unser Unterstützungsportal.
HELFEN. SPENDEN. SCHENKEN.
Wir freuen uns über Ihre Hilfe!
Siebzehn
Einrichtungen
Unsere Einrichtungen bieten Hilfe und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen, für Kinder und Jugendliche, für Wohnungslose sowie für Senioren.
Verbandsgeschäftsführer Frank Diekhoff verstorben

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Frank Diekhoff, dem langjährigen Verbandsgeschäftsführer des Bezirksverbandes Oldenburg (BVO), der leider seiner schweren Krankheit erlegen ist.
Frank Diekhoff hat uns über 19 Jahre hinweg mit Herz und Verstand als engagierter Verbandsgeschäftsführer begleitet. Im Jahr 2004 begann er seine Arbeit beim BVO als stellvertretender Geschäftsführer und übernahm dann 2009 die verantwortungsvolle Position des Verbandsgeschäftsführers. Sein Einsatz galt stets den Belangen der Menschen, die dem BVO anvertraut sind, sowie seinen Mitarbeitenden. Durch sein menschliches und warmherziges Wesen, gepaart mit einem starken sozialen Empfinden, hat er das Miteinander innerhalb des Bezirksverbandes und seiner 17 Einrichtungen maßgeblich geprägt.
Mit seinem Tod hinterlässt Frank Diekhoff eine schmerzliche Lücke. Sämtliche Mitarbeitende und die Bewohnenden der Einrichtungen sind zutiefst erschüttert und trauern gemeinsam mit seiner Familie um einen außergewöhnlichen Menschen.
Wir danken ihm für die vielen Jahre seines außergewöhnlichen Engagements. Seine Hingabe und sein Einsatz werden in unseren Herzen weiterleben, und sein Vermächtnis wird uns stets daran erinnern, mit derselben Fürsorge und Empathie für unsere Mitmenschen einzutreten, wie es Frank Diekhoff vorgelebt hat.
Der Mensch im Mittelpunkt.
Positive lebensumstände für jede*n.
Die Mitarbeitenden des Bezirksverbandes Oldenburg setzen sich engagiert dafür ein, positive Lebensbedingungen für die von ihnen betreuten Menschen zu schaffen. Wir begleiten, fördern, unterstützen und qualifizieren sie durch vielfältige Angebote zur Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben.
Dabei soll jeder Einzelne so selbstständig wie möglich leben, zugleich aber so viel Schutz und Unterstützung wie nötig erhalten. Die Einrichtungen des BVO dienen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Ziel des BVO ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu erkennen und sie entsprechend individuell zu fördern. Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein.
Für jeden etwas dabei!
Wir suchen motivierte und qualifizierte Mitarbeitende für verschiedenste Bereiche des BVO und seiner Einrichtungen. Wir bieten alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, ein Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einrichtungen

Siebzehn Einrichtungen
Von Wildeshausen bis Jever, von der Jugendhilfe bis zum Seniorenheim: Jede unserer siebzehn Einrichtungen ist fest in der Region verankert. Als Verbandsgemeinschaft bietet der BVO hochwertige Pflege und Hilfen an.
MITARBEITERSTIMMEN AUS UNSEREN EINRICHTUNGEN
Beim Bezirksverband Oldenburg bieten sich unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ob Pflegekräfte, Architekten, Landwirte, Pädagogen, Verwaltungsfachangestellte, Heilpädagogen, Fachinformatiker, Köche oder Erzieher. Bei uns begegnen sich Kolleginnen und Kollegen mit ganz unterschiedlichen Berufen, Erfahrungen und Aufgabengebieten. Einige erzählen uns in kurzen Statements warum sie gerne im BVO arbeiten.
Unser Leitbild
Das Leitbild des Bezirksverbands Oldenburg (BVO) bietet Orientierung nach innen und vermittelt das Profil des Leistungsangebots nach außen. Mit Beteiligung der Mitarbeitenden beschreibt dieses Leitbild das Besondere, die Visionen und Ziele des Verbandes.
Unter dem Motto SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. verwaltet und betreibt der BVO 17 qualifizierte und gemeinnützige Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie verschiedene Pflegeheime. Der BVO ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft und beschäftigt über 1.100 Mitarbeitende. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl von mildtätigen Stiftungen.
Unser Auftrag
Wir stellen uns den sozial- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen in der Region und dem digitalen Wandel. Als zuverlässiger Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeits- und Ausbildungsplätze. Wir sorgen dafür, dass die Erträge der mildtätigen Stiftungen den Menschen in der Region zugutekommen.
Unsere Leistungen
In den vielfältigen Einrichtungen beheimaten, unterstützen, begleiten, pflegen, fördern, qualifizieren wir Menschen durch vielfältige Angebote zur Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben. Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein.
Unsere Ziele
Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu erkennen und entsprechend zu fördern. Der BVO arbeitet wirtschaftlich und erfolgreich bei optimalem Einsatz aller Ressourcen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist wichtiger Bestandteil unserer Personalführung. Prozessbegleitend und ergebnisorientiert sichern wir unsere Qualität und entwickeln diese weiter durch zukunftsorientierte Konzepte. Maßnahmen zum Klimaschutzes sind dabei wichtiger Bestandteil.
Unser Miteinander
Für die Leistungsfähigkeit des Verbandes sind motivierte und qualifizierte Mitarbeitende das größte Potential! Durch eine gezielte, langfristige Personalentwicklung, gute Ausbildungsbedingungen sowie fortlaufende Qualifizierung unserer Mitarbeitenden wird dieser Anforderung Rechnung getragen.