Suche

Presse

Imagebroschüre BVO

Pressemitteilungen

zurück zur Presseübersicht

Zwei Poitou-Eselbabys auf Gut Sannum geboren

21. Juni 2019

Wer sie in ihrem Gehege sieht, verspürt sofort den Drang zu Ihnen zu laufen und zu kuscheln: Die beiden Poitou-Eselbabys auf Gut Sannum verzücken Bewohner, Mitarbeiter und Besucher. Mutter „Ambre“ (eine „A“-Zuchtstute) brachte am 28. Mai das erste Eselchen, einen Hengst, zur Welt. Das zweite Eselchen, eine Stute, ließ sich mehr Zeit und kam am 7. Juni auf die Welt. Die Mutter „Babusch“ ist eine „B“-Zuchtstute. „Beide Nachwuchs-Esel sind reinrassige Poitou-Esel. Daher werden sie zur Erhaltungszucht weiter genutzt“, weiß Simon Berndmeyer, Einrichtungsleiter auf Gut Sannum. Inwiefern sie in Sannum bleiben, ist noch unklar. Derzeit sind die Bewohner und Mitarbeiter auf Gut Sannum auf der Suche nach einem Namen für den Eselnachwuchs. Einzige Bedingung ist, dass die Namen mit dem Anfangsbuchstaben „J“ anfangen müssen. Sicherlich werden die beiden Eselbabys später viele Preise erhalten: Der Bruder der beiden, „Filou de Sannum“, ist im August 2018 beim Körungswettbewerb für Poitou-Esel in Schleswig-Holstein mit dem Titel „Körhengst“ ausgezeichnet worden. „Wer den entzückenden Eselnachwuchs live erleben möchte, kann dies gerne mit einem Besuch im Café des Gut Sannum oder einem Hofladenbesuch verbinden. Besucher sind herzlich willkommen! “ so Simon Berndmeyer.

Weitere Informationen: Der Poitou-Esel (frz. Baudet du Poitou) ist eine gefährdete Großeselrasse, die nach dem Gebiet Poitou (in der Region Nouvelle-Aquitaine) im Westen Frankreichs benannt ist. Öffnungszeiten Café Sannum: Di-Do: 12-17 Uhr – Öffnungszeiten Hofladen Sannum: Di-Fr. 11-16 Uhr, Sa.+So. 12-16 Uhr

Kontakt: Simon Berndmeyer, Einrichtungsleitung Gut Sannum, Sannumer Straße 30, 26197 Großenkneten-Huntlosen, Telefon (04487) 92 87-11, Mail: berndmeyer@gut-sannum.de