22. April 2021
Es riecht noch nach frischer Farbe und „neu“. Die Erweiterung der Tagespflege des Sophienstift Jever ist nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen fertig. Entstanden sind auf rund 600 Quadratmetern Platz für bis zu 33 Tagesgäste (vorher waren es 14).
„Wir haben rund 1,3 Millionen Euro in das Sophienstift Jever investiert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein“, weiß Landrat Sven Ambrosy, Vorsitzender des BVO. Und Frank Diekhoff, Verbandsgeschäftsführer des BVO ergänzt: „Mit der Sanierung und Erweiterung runden wir unser Angebot für ältere Menschen ab: Von der Tagespflege über das Betreute Wohnen, das seit 2019 in unseren Händen liegt, bis hin zur stationären Pflege, ist für jede Lebenssituation etwas dabei“.
Für die Tagesgäste sind im Erdgeschoss Ruheräume, zwei große Gemeinschaftsräume für Aktivitäten und geselliges Zusammensein, zwei offene Küchen sowie separate Angebotsräume für Bewegung und kreatives Gestalten entstanden. „So ermöglichen wir ein vielfältiges Angebot und eine ideale Betreuung der uns anvertrauten Menschen“, weiß Elfriede Gerdes, Bereichsleiterin der Tagespflege im Sophienstift.
Die Tagespflege des Sophienstifts betreut pflegebedürftige Menschen, die zuhause leben. Zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee bietet das Team rund um Elfriede Gerdes je nach Fähigkeiten und Vorlieben der Tagesgäste, verschiedene Aktivierungsangebote. Auf Wunsch holt das Sophienstift-Team die Tagesgäste morgens mit dem Bus von zu Hause ab und bringt sie abends nach Hause zurück. Ein Besuch der Tagespflege im Sophienstift Jever ist täglich von montags bis freitags oder auch an einzelnen Tagen möglich. Die Pflegekassen übernehmen, beziehungsweise bezuschussen die Kosten.
„Für unsere meist pflegebedürftigen Menschen bedeutet der Besuch unserer Tagespflege im Sophienstift Abwechslung und Anregung – für Angehörige ist sie eine große Entlastung im Alltag. Sie können zur Arbeit gehen oder auch einfach mal „durchatmen“ und etwas für sich tun. Denn sie wissen, dass ihre zu pflegenden Angehörigen bei uns bestens versorgt sind“, berichtet Britta Thaden.
Die Tagespflege ist ein Baustein im Sophienstift Jever. Für ältere Menschen mit Beeinträchtigungen bietet zum Beispiel das „Betreute Wohnen“ im Sophienstift möglichst lange ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Die bestmögliche Lebensqualität und eine qualifizierte Pflege mit Herz und Verstand bietet die stationäre Pflege im Sophienstift. Das Sophienstift Jever bietet 43 stationäre Plätze in der Pflege sowie ab sofort 33 Plätze in der Tagespflege (vorher 14). 50 Mitarbeitende sind im Sophienstift beschäftigt.
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH