Suche

Das Waisenstift Varel sucht eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für die ambulanten familienaktivierenden Maßnahmen und Wohnortnahen Erziehungshilfen

Für unser Waisenstift in Varel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche ambulante familienaktivierende Maßnahmen (FAM/FSU/Clearing) und die Wohnortnahen Erziehungshilfen (WEH 1+2) eine

Fachbereichsleitung (m/w/d)

(Teilzeit 25 Stunden/Woche, unbefristet, Eingruppierung in Anlehnung an S 17 TVöD)

IHR PROFIL

  • FH/Bachelor Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit problembelasteten Familien und deren Kindern
  • Leitungserfahrung
  • Sicherheit in der Einschätzung familiärer Lebenswelten
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien
  • Zusatzqualifikation Familienaktivierung oder systemische Familienarbeit
  • Erwünscht Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft für den Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII
  • Erfahrung in kooperativer und motivierender Mitarbeiterführung
  • Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und gutes Organisationsvermögen

IHRE AUFGABEN

  • Sie haben die Verantwortung für die ambulanten Hilfen am Standort Varel und die Wohnortnahen Erziehungshilfen 1+2 in Wilhelmshaven mit insgesamt 22 Mitarbeitenden
  • Gemeinsam gestalten und entwickeln Sie mit den weiteren Leitungskräften sowie den Ihnen nachgeordneten Fachkräften pädagogische Konzepte zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien
  • Sie arbeiten mit den Fachkräften der Jugendämter zusammen und sind Dienst- und Fachaufsicht für die im Verantwortungsbereich tätigen Mitarbeitenden, einschließlich der Dienstplangestaltung
  • Als Mitglied des Leitungsteams tragen Sie eine hohe Mitverantwortung für die fachliche Ausrichtung und zeigen Bereitschaft, die Einrichtung ressourcenorientiert weiter zu entwickeln sowie Koordination und Delegation aktiv zu gestalten
  • Überwachung und Steuerung der Hilfeverläufe und wirtschaftliche Verantwortung für den Zuständigkeitsbereich
  • Rufbereitschaft für die Einrichtung
  • Verantwortung für Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen
  • Verantwortung für das Aufnahme- und Entlassmanagement in den Angeboten
  • Fachberatung
  • Umsetzung aller Kinderschutz relevanten Themen gem. § 8a SGB VIII

IHRE VORTEILE

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie sehr gute fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kontakt mit Menschen
  • Eine leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. Zulagen und zusätzlicher Altersversorgung
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness, Dienstradleasing und Mitarbeiterrabattprogramm

WER WIR SIND

SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) als moderner Kommunalverband der Landkreise und kreisfreien Städte des alten Landes Oldenburg, zahlreiche Einrichtungen der Behinderten-, Alten- und Jugendhilfe. Der BVO beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.

Die heilpädagogische Jugendhilfe des Waisenstifts Varel ist ein Träger der freien Jugendhilfe und bietet gemäß SGB VIII KJHG differenzierte Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien im ambulanten, teilstationären und vollstationären Bereich an. Die staatlich anerkannte Ersatzschule, Förderschule Emotionale und soziale Entwicklung (Von-Aldenburg-Schule) gehört ebenfalls zum Leistungsangebot. Das Waisenstift Varel ist seit März 2007 mit dem GAB – Siegel in Vollform zertifiziert.

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 an das Waisenstift Varel, Einrichtungsleitung Jan van der Meer, Waisenhaustr. 19, 26316 Varel oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@bvo.de oder bewerben sich online unter www.bvo.de/karriereportal.Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 04451 91 31 40 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.

Informationen zum Datenschutz für Bewerber finden Sie unter: www.bvo.de/datenschutz