
Mobiler Kiosk 2.0
An den Erfahrungen vom Beginn des Jahres knüpften wir einfach an. Um die Kontakte auch beim Einkauf außerhalb zu minimieren, wurde der hausinterne (bargeldlose) Kiosk wieder aufgeweckt.
An den Erfahrungen vom Beginn des Jahres knüpften wir einfach an. Um die Kontakte auch beim Einkauf außerhalb zu minimieren, wurde der hausinterne (bargeldlose) Kiosk wieder aufgeweckt.
Nach umfassenden Überlegungen und Planungen zur risikoarmen Durchführung war es endlich wieder möglich: Eine Schulung in “erster Hilfe” in Präsenz in unserem Haus. Alle Schutzmaßnahmen
Ganz kurz vor dem Fest riefen die engagierten Helferinnen der Tafel in Oldenburg bei uns an und luden dazu ein, vielfältige Weihnachtsfreuden abzuholen. Da es
„Gemeinsam Radfahren macht Spaß und ist gut für die Gesundheit“ – das wissen auch die Teilnehmenden der Förderei im Gertrudenheim Oldenburg. Sie können jetzt dank
Um mit den notwendigen Einschränkungen trotzdem einen Weihnachtsgottesdienst stattfinden zu lassen, gab es hier an allen Adventssonntagen jeweils für ein Haus einen Weihnachtsgottesdienst. Die Geschichten
GERTRUDENHEIM OLDENBURG
GUT DAUELSBERG
GUT SANNUM
KREISALTENHEIM WILDESHAUSEN
PFLEGEHEIM BLOHERFELDE
PFLEGEHEIM DES OLDENBURGISCHEN GENERALFONDS
PFLEGEHEIM HAUS CHRISTA
SENIORENRESIDENZ HUNDSMÜHLEN
SOLANDIS
SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESPFLEGE SOPHIENSTIFT JEVER
TAGESSTÄTTE DELTA UND CAFÉ DELTISSIMA
WAISENSTIFT VAREL – HEILPÄDAGOGISCHE JUGENDHILFE
WOHNGEMEINSCHAFTEN HEIDLOGE
WOHNHEIM BLOHERFELDE
WOHNHEIM FICHTENSTRASSE
WOHNHEIM FRIEDENSTRASSE
DAS WOHNHEIM SANDE
WOHN- UND PFLEGEHEIM SANDERBUSCH